PLATTEN
Jede Platte hat ihre spezifische Ski- und Spezialitätsangabe; deshalb empfehlen wir sie in optimaler Synergie mit den verschiedenen Skimodellen.
X-Flex - und X-Force Platten
Race-Platten, die vollständig aus einem speziellen, hochfesten, mit Carbonfasern angereicherten Polymer gefertigt sind. Die Platten wurden so konzipiert, dass sie eine optimale Flexibilität des Skis begünstigen und gleichzeitig maximale Stabilität und Präzision beim Fahren gewährleisten. Die Struktur ist in ihrer Art innovativ und wurde auf der Grundlage eines Unterschieds in der Dicke zwischen Vorder- und Hinterteil sowie einer Gewichtsreduzierung an präzisen Stellen entwickelt, um eine ideale dynamische Reaktion zu gewährleisten. Der Unterschied in der Dicke wurde entwickelt, um die Rampenwinkel zwischen Schuh und Bindung zu optimieren und so den Einsatz von Liftern, die nur zur Feinabstimmung verwendet werden, auf ein Minimum zu reduzieren. Das Befestigungssystem kann dank spezieller Buchsen, die mit dem Plattensatz geliefert werden, variiert werden.
Dies ermöglicht ein modulares Ansprechen und eine perfekte Anpassung an die Eigenschaften des Athleten. Die vier möglichen Positionen und damit die Variation der Bindungspunkte führen zu einer unterschiedlichen Impulsübertragung und Reaktion des Skis in der Verformungsphase. Durch Variieren der Bindungspunkte kann der Athlet das Ski-Bindung-Platten-Paket weiter personalisieren. Die Platte wurde in zwei Versionen entwickelt: X-Flex und X-Force. In der ersten Version fördert die Platte maximale Flexibilität des Skis, während die zweite eine neue Technologie beinhaltet, die die Masse deutlich variiert und gleichzeitig die Elastizität beibehält. Auf diese Weise werden die Stabilität und die Gleitfähigkeit des Skis deutlich verbessert, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Die Form der Platten wurde entwickelt, um die dynamische Funktion und die perfekte Ausrichtung auf die Impulse des Athleten zu optimieren.
Platte AX1
Platte AX2
Platte AX3
Eine Platte mit einem vorderen und hinteren Teil, die aus zwei Elementen bestehen, wobei eines das Haltelement und das andere das Gleitelement ist (ähnlich dem vorderen Teil AX2).
Die Zusammensetzung dieser beiden Teile, vorne und hinten, ermöglicht es dieser Platte, eine ideale Verformbarkeit zu haben, während sie gleichzeitig eine optimale elastische Rückkehr während des Kantenwechsels aufrechterhält
Platte AX4
Die Struktur entspricht der AP2-Platte, zu der der vordere Stabilisator hinzugefügt wird, um eine zusätzliche Vibrationsdämpfungsfunktion zu ermöglichen.
Das einzigartige Merkmal dieses Stabilisators besteht darin, dass er in einer Weise konstruiert ist, die perfekt dem Ski ähnelt, mit einem Holzkern, der mit Verbundwerkstoffen, Kohlefaser und Flachs bedeckt ist.
Diese innovative Konstruktion führt zu einer idealen Verbindung zwischen dem Ski und dem Stabilisator, die konsistent und homogen aufgebaut sind, um Nachteile zu beseitigen, die durch verschiedene Materialkombinationen entstehen können.
